Eurospider Suche: atf://141-I-36
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
42 ähnliche Seiten gefunden für atf://141-I-36
  1. 15.12.2014 2C 291/2014 Relevanz 100% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Art. 32 des Gesetzes vom 21. März 2012 für die Volksschulen des Kantons Graubünden; Sprachenfreiheit
  2. 12.07.2013 2C 806/2012 Relevanz 98% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Sprachenfreiheit
  3. 07.12.2017 2C 206/2016 Relevanz 40% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Beschluss des Grossen Rates des Kantons Thurgau vom 18. November 2015 betreffend die Änderung des Gesetzes über die Volksschule des Kantons Thurgau (VG; RB 411.11)
  4. 26.11.2020 5A 891/2020 Relevanz 40%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Auschiebende Wirkung (Obhut)
  5. 15.12.2004 6P.140/2004 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 29, Abs. 2 BV (Strafverfahren)
  6. 29.05.2009 1C 295/2008 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Lohneinstufung
  7. 18.09.2015 1C 40/2015 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  8. 03.06.2022 5A 85/2022 Relevanz 39%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Eheschutz
  9. 14.12.2007 6B 530/2007 Relevanz 15%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Widerhandlung gegen das Schulgesetz; Strafzumessung
  10. 31.01.2014 6B 897/2013 Relevanz 14%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Widerhandlung gegen das Schulgesetz

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"