Eurospider Suche: atf://117-IV-276
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
157 ähnliche Seiten gefunden für atf://117-IV-276
  1. 10.07.2007 1A.239/2006 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    UVP-Pflicht des Kino am Pool, Dielsdorf
  2. 17.11.2011 6B 345/2011 Relevanz 77% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Unanständiges Benehmen (Art. 19 al. 2 Kant. Strafrecht/AR); Rechtsetzungskompetenz der Kantone (Art. 335 Abs. 1 StGB); keine Strafe ohne Gesetz, Bestimmtheitsgebot; persönliche Freiheit (Art. 10 Abs. 2 BV); Rechtsirrtum; fehlendes Strafbedürfnis
  3. 14.08.2003 1P.59/2003 Relevanz 75%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  4. 07.12.2006 6S.355/2006 Relevanz 72% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern (Art. 187 Ziff. 1 Abs. 1 StGB), Pornografie (Art. 197 Ziff. 3 StGB)
  5. 01.03.2007 4C.384/2006 Relevanz 53% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Urheberrecht
  6. 15.04.2008 6B 727/2007 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Auszahlung beschlagnahmter Gelder
  7. 22.11.2000 6S.166/1999 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  8. 18.12.2006 6S.432/2006 Relevanz 52%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellungsverfügung (sexuelle Nötigung)
  9. 30.08.2006 6S.253/2006 Relevanz 52% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (sexuelle Nötigung usw.)
  10. 20.12.2005 6P.110/2005 Relevanz 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Art. 9, 31 Abs.1 und 36 Abs.1 BV sowie Art. 5 EMRK (Strafverfahren)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung