Eurospider Suche: atf://111-IV-151
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
16 ähnliche Seiten gefunden für atf://111-IV-151
  1. 08.07.2019 6B 288/2019 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit (Art. 259 StGB)
  2. 02.05.2008 6B 645/2007 Relevanz 69%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Soutien à une organisation criminelle (art. 260ter CP); complicité de représentation de la violence (art. 25 et 135 CP)
  3. 03.02.2012 1C 300/2011 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Unterschutzstellung der Villa Nager
  4. 19.08.2019 6B 856/2018 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Legitimation der Privatklägerschaft (Schreckung der Bevölkerung, öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit, Landfriedensbruch, Beleidigung eines fremden Staats)
  5. 11.11.2019 1B 487/2019 Relevanz 24%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    procédure pénale; mesure de surveillance secrète
  6. 27.05.2004 6S.318/2003 Relevanz 24% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 19.09.2019 1B 426/2019 Relevanz 24%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    détention provisoire d'un mineur
  8. 21.11.2014 1C 154/2014 Relevanz 24%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Änderung vom 2. Februar 2012 des Konkordats vom 15. November 2007 über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen
  9. 30.05.2002 6S.635/2001 Relevanz 23%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  10. 12.02.2013 6B 679/2012 Relevanz 23%
    Cour de droit pénal
    Exécution des peines et des mesures
    Internement; arbitraire

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung