Eurospider Suche: atf://105-IA-243
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
154 ähnliche Seiten gefunden für atf://105-IA-243
  1. 26.04.2022 1C 430/2021 Relevanz 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Abstimmungsbeschwerde
  2. 24.01.2012 1C 221/2011 Relevanz 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrechtbeschwerde; Gemeindeversammlung vom 30. Oktober 2010 (Kreditbeschluss betreffend Sanierung der Dorfstrasse)
  3. 20.12.2011 1C 176/2011 Relevanz 83% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidg. Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 über das Unternehmenssteuerreformgesetz II
  4. 20.12.2011 1C 182/2011 Relevanz 83%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidg. Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 über Unternehmenssteuerreformgesetz II
  5. 14.07.2009 1C 316/2009 Relevanz 80%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  6. 09.08.2007 2C 150/2007 Relevanz 78%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 5, 9, 29, 36 und 164 BV (Kanalisations- und Wasseranschlussgebühren)
  7. 19.03.2021 5D 36/2021 Relevanz 77%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung
  8. 24.04.2023 1C 499/2022 Relevanz 77%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  9. 16.10.2006 1P.300/2006 Relevanz 76%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  10. 26.02.2008 5A 45/2008 Relevanz 76%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Liegenschaftsschätzung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung