Moteur de recherche Eurospider: atf://138-IV-258
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
322 pages similaires trouvées pour atf://138-IV-258
  1. 02.04.2012 1B 82/2012 Pertinence 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einstellungsverfügung
  2. 31.10.2018 6B 902/2018 Pertinence 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Teilweise Einstellung des Strafverfahrens (vorsätzliche oder fahrlässige Tötung)
  3. 01.12.2020 1C 329/2020 Pertinence 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  4. 09.11.2020 1C 65/2020 Pertinence 66%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  5. 26.11.2012 1B 324/2012 Pertinence 66%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Nichtanhandnahmeverfügung
  6. 16.10.2019 6B 1326/2018 Pertinence 66% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen Art. 86 Abs. 1 Eisenbahngesetz
  7. 18.07.2014 6B 1105/2013 Pertinence 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (falsche Anschuldigung, Erpressung usw.)
  8. 07.04.2022 6B 562/2021 Pertinence 65% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (ungetreue Geschäftsbesorgung, Veruntreuung etc.)
  9. 10.04.2012 6B 199/2011 Pertinence 65%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte Veruntreuung und Gehilfenschaft dazu, mehrfache Urkundenfälschung; Willkür, Anklageprinzip
  10. 27.08.2012 1B 298/2012 Pertinence 59%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einstellungsbeschluss

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple