Eurospider Suche: aza://27-04-2016-1C_486-2014
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
69 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-04-2016-1C_486-2014
  1. 20.04.2006 1P.97/2006 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Raumplanung
  2. 09.08.2005 1E.5/2005 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Ausführungsprjekt A9/Steg-Gampel Ost - Visp West
  3. 07.09.2012 1C 86/2012 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Festsetzung Strassenprojekt
  4. 30.04.2020 2C 1058/2019 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Osteopath im Kanton Thurgau
  5. 15.04.2020 1C 10/2019 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzone / Stützmauern etc.
  6. 22.04.2004 1E.11/2003 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  7. 03.05.2000 1A.204/1999 Relevanz 19% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  8. 26.09.2017 1C 49/2017 Relevanz 19% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Raumplanung, Speziallandwirtschaftszone
  9. 05.04.2022 1C 233/2021 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Änderung des Reglements über die Mehrwertabgabe (MWAR) vom 25. April 2021
  10. 13.01.2022 1C 687/2020 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Anpassung des kantonalen Richtplans (L 4 Wald; L 8 Gewässer; E 11 Abbau Steine und Erden)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung