Eurospider Suche: aza://24-11-2005-2A-142-2005
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
132 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-11-2005-2A-142-2005
  1. 24.11.2005 2A.142/2005 Relevanz 100%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Hinweissignal für ein Erfrischungsangebot auf dem Autobahnrastplatz Suhr
  2. 25.04.2023 1C 787/2021 Relevanz 58% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Planungs- und Baurecht (Baubewilligung Hochbrücke)
  3. 29.01.2003 2A.377/2002 Relevanz 57%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  4. 23.04.2019 1C 485/2017 Relevanz 57% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung; Entschädigungsansprüche wegen Bauarbeiten
  5. 23.04.2019 1C 469/2017 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung; Entschädigungsansprüche wegen Bauarbeiten
  6. 25.04.2001 1E.5/2000 Relevanz 56%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  7. 05.11.2020 2C 162/2020 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Arbeitszeitregelung für Tankstellenshop
  8. 03.10.2017 6B 1399/2016 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln
  9. 10.03.2014 6B 1064/2013 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Freiheitsberaubung
  10. 12.09.2016 6B 635/2016 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Führen eines Motorfahrzeugs in angetrunkenem Zustand; Willkür, rechtliches Gehör

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"