Eurospider Suche: aza://13-03-2000-5C-271-1999
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
167 ähnliche Seiten gefunden für aza://13-03-2000-5C-271-1999
  1. 07.07.2017 1C 90/2017 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung
  2. 12.11.2013 1C 180/2013 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Sachübernahme von Grund und Boden gestützt auf das kantonale Umweltgesetz
  3. 29.03.2022 8C 609/2021 Relevanz 28%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Sozialhilfe (vorinstanzliches Verfahren; Unterstützungswohnsitz)
  4. 25.06.2014 8C 113/2014 Relevanz 28% publiziert
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Sozialhilfe
  5. 28.08.2012 1C 266/2012 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Gründung der Flurgenossenschaft Breitenbach-Büsserach
  6. 03.05.2001 K 176/00 Relevanz 28% publiziert
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Krankenversicherung
  7. 25.06.2001 4P.93/2001 Relevanz 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
  8. 20.01.2010 2C 614/2009 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuer
  9. 29.07.2002 2P.335/2001 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  10. 08.03.2018 1C 609/2016 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Sanierung und Umnutzung Liegenschaft Rosengarten, Bewilligung eines Verpflichtungskredites; obligatorisches Referendum

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"