Eurospider Suche: aza://03-03-2009-1C_437-2007
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1088 ähnliche Seiten gefunden für aza://03-03-2009-1C_437-2007
  1. 03.03.2009 1C 108/2008 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Anspruch auf saubere Luft
  2. 03.03.2009 1C 437/2007 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Immissionen - Anspruch auf saubere Luft
  3. 01.07.2004 1A.191/2003 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  4. 21.03.2001 1A.189/2000 Relevanz 67% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  5. 26.05.2005 1A.275/2004 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Art. 9 BV, Art. 14 KV TG, Art. 6 EMRK (Kantonsstrassen-Ausführungsprojekt)
  6. 10.07.2006 1A.293/2005 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Überbauungsordnung Dorfzentrum Münsingen , Änderung Zonenplan und Baureglement
  7. 26.05.2000 1A.113/1999 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  8. 04.04.2006 1A.230/2005 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Teiländerung Bau- und Nutzungsordnung, Spezialzone Zelgli für ein Driving Center
  9. 04.01.2005 1A.144/2003 Relevanz 57% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Gestaltungsplan Seedamm-Center Pfäffikon
  10. 27.02.2007 1A.318/2005 Relevanz 56%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Bebauungsplan Einkaufszentrum Länderpark, Stans

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel