Eurospider Suche: atf://135-IV-56
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
434 ähnliche Seiten gefunden für atf://135-IV-56
  1. 20.10.2005 1P.660/2005 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  2. 20.01.2004 1P.261/2002 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  3. 23.01.2007 1A.163/2006 Relevanz 38% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Auslieferung an die Türkei; Einrede des politischen Deliktes
  4. 24.11.2022 6B 986/2022 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter Raub usw.; Strafzumessung; Willkür; Beschleunigungsgebot
  5. 02.12.2019 6B 777/2018 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte qualifizierte Erpressung; Willkür, Strafzumessung
  6. 22.03.2023 6B 127/2022 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl etc.; Strafzumessung; Landesverweisung; willkürliche Beweiswürdigung
  7. 04.04.2013 6B 7/2013 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Willkür
  8. 17.11.2015 1B 308/2015 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Sistierung, Herausgabe einer beschlagnahmten Waffe
  9. 20.01.2009 6B 701/2008 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierter Raub (Art. 140 Ziff. 1 Abs. 1 i.V.m. Ziff. 2 StGB)
  10. 20.01.2009 6B 756/2008 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierter Raub (Art. 140 Ziff. 1 Abs. 1 i.V.m. Ziff. 2 StGB)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"