Eurospider Suche: atf://121-V-243
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
105 ähnliche Seiten gefunden für atf://121-V-243
  1. 07.10.2010 6B 482/2010 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)
  2. 29.09.2004 H 21/04 Relevanz 79%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
  3. 26.05.2014 6B 681/2013 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, bedingter Strafvollzug (mehrfaches Führen eines Motorfahrzeugs trotz Entzugs des Führerausweises, usw.)
  4. 05.02.2009 9C 228/2008 Relevanz 79%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
  5. 23.06.2021 6B 141/2021 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  6. 30.04.2012 6B 684/2011 Relevanz 79% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  7. 20.06.2007 H 91/06 Relevanz 79%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
  8. 01.05.2019 9C 789/2018 Relevanz 79%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung (Haftung des Arbeitgebers)
  9. 06.02.2003 H 263/02 Relevanz 79%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
  10. 28.11.2018 6B 38/2018 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Diebstahl; mehrfache, teilweise versuchte Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses; Ersatzforderung; Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung