Moteur de recherche Eurospider: atf://118-IV-91
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
124 pages similaires trouvées pour atf://118-IV-91
  1. 18.03.2024 6B 17/2022 Pertinence 95% publication ATF prévue
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz
  2. 09.06.2006 6S.158/2005 Pertinence 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verjährung (mehrfache sexuelle Nötigung usw.)
  3. 09.10.2008 6B 25/2008 Pertinence 54%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache versuchte unwahre Angaben über kaufmännische Gewerbe, mehrfache Veruntreuung; Strafzumessung; teilbedingte Strafen
  4. 25.11.2011 6B 613/2011 Pertinence 52%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsreglen
  5. 24.02.2010 1B 29/2010 Pertinence 52%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftprüfung
  6. 06.12.2018 1B 418/2018 Pertinence 51%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; notwendige Verteidigung / Verwertbarkeit von Beweismitteln
  7. 03.04.2019 6B 520/2018 Pertinence 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (mehrfache geringfügige Sachbeschädigung, Verleumdung, Nötigung etc.)
  8. 02.10.2018 6B 1349/2017 Pertinence 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche qualifizierte grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür
  9. 10.11.2004 6S.163/2004 Pertinence 51% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Hehlerei usw. (Strafzumessung, Probezeit)
  10. 19.02.2008 6B 453/2007 Pertinence 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung (Art. 191 StGB); sexuelle Belästigung (Art. 198 Abs. 2 StGB)

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple