Eurospider Suche: atf://115-IB-347
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
121 ähnliche Seiten gefunden für atf://115-IB-347
  1. 30.05.2012 1C 320/2011 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands
  2. 23.08.2017 1C 283/2017 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzone / Umnutzung
  3. 01.09.2017 1C 68/2017 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  4. 13.04.2021 5A 128/2020 Relevanz 34% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Verlegung einer Wegrechtsfläche
  5. 22.10.2007 1P.369/2006 Relevanz 18%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Revision der Ortsplanung
  6. 19.12.2011 6B 679/2011 Relevanz 18%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür, rechtliches Gehör
  7. 17.07.2007 1A.195/2006 Relevanz 18% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  8. 17.11.2003 1A.116/2002 Relevanz 18%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  9. 01.05.2001 1A.146/2000 Relevanz 18%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  10. 16.09.2010 1C 10/2010 Relevanz 18%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Bauvorhaben Stadtbahn Zug - 1. Teilergänzung S2/Erweiterung der Haltestelle Zug Oberwil zu einer Kreuzungsstation

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"